
Einzelbegleitung
In einer Einzelsitzung mit Corinne oder Patrick und mit unserer Erfahrung und unseren Methoden liegt der gesamte Fokus auf deiner persönlichen Weiterentwicklung sowie der Stärkung deiner Resilienz und Selbstbestimmung. Du erhältst wirksame Übungen mit auf deinen Weg, zur Auflösung von mentalen und emotionalen Blockaden.
Wir verstehen die persönliche Weiterentwicklung als eine nie endende Reise ohne festes Endziel, sondern mit vielen Zwischenzielen. Du musst nicht alleine gehen. Wir sind hier, um dich auf deiner Reise ein Stück zu begleiten. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen.
Tarif
Erfahrungsgemäss dauert eine Einzelsitzung 60-90 Minuten.
60 min. à CHF 125.-
jede weitere 15 min. à CHF 25.-
Die Bezahlung ist bar, per Twint oder per Kartenzahlung möglich. Auf Wunsch stellen wir dir gerne eine Rechnung aus.
Online Einzelsitzung
Eine Online Sitzung ermöglicht es dir, zusammen mit Corinne oder Patrick bequem von zu Hause aus an deinen Themen zu arbeiten. Unabhängig davon, ob du uns physisch gegenüber sitzt oder wir uns online verbinden, können tiefgreifende Transformationen stattfinden. Melde dich gerne für deine Online Einzelsitzung per Kontaktformular oder telefonisch bei uns.
Der Vorteil einer Online Sitzung ist es, dass du flexibel und ortsunabhängig bist. Der Anfahrtsweg entfällt und du hast mehr Zeit für dich und deinen Prozess. Wir begegnen uns auch online in einer wohlwollenden und für dich sicheren Atmosphäre. Wichtig dafür ist, dass du die Dauer der Einzelsitzung ungestört in einem ruhigen Raum mit stabiler Internetverbindung verbringen kannst.
Ist die Dienstleistung Krankenkassen anerkannt?
Nein, die Kosten müssen selbst getragen werden.
Bei finanziell eingeschränkten Mitteln, StudentInnen und RentnerInnen sind wir gerne bereit, reduzierte Tarife zu verrechnen. Diese können wir telefonisch oder per Mail vor der ersten Sitzung vereinbaren.
Medizinische Versorgung
Unsere Einzelbegleitungen sind nicht für die Diagnose von medizinischen Problemen konzipiert und ersetzen auch keine medizinische oder psychotherapeutische Versorgung sondern dienen ergänzend dazu.